Referenzen - einige Beispiele

Naturkundefachliches Gutachten - Wasserversorgungsanlage Martinau

 

Für den Netzzusammenschluss im Lechgebiet (z.T. Natura 2000-Gebiet) wurde ein Naturkundefachliches Gutachten inklusive vorgeschlagener Verringerungs-, Schutz- und Ausgleichsmaßnahmen erstellt.

Landschaftspflegerische Begleitplanung - Deponieerweiterung "Hohen Rain", Elmen

 

Für die Erweiterung einer Bodenaushubdeponie in Elmen wurde vom Ökologischen Büro Reutte eine Landschaftspflegerische Begleitplanung ausgearbeitet. Zusätzlich wurde eine Ist-Zustandserhebung bezüglich Vegetation und Ornithologie durchgeführt.

Ökologische Bauaufsicht Flugplatz Reutte - Höfen

 
Im Gemeindegebiet von Höfen mussten aus flugsicherheitstechnischen Gründungen Ausholzungsmaßnahmen im angrenzenden Auwaldgürtel (Natura 2000 – Gebiet) stattfinden. Das Ökologische Büro Reutte begleitete die Umsetzung.

Gestaltungsplan - Campingplatz Grünau

 
In Grünau (Gemeinde Elbigenalp) ist der Bau eines Campingplatzes geplant. Dafür wurde vom Ökologischen Büro Reutte ein Gestaltungs- bzw. Bepflanzungsplan erstellt. Die gute Einbindung bezüglich Landschaftsbild und floristischer Ausstattung zum angrenzenden Auwaldbereich des Tiroler Lech (Natura 2000-Gebiet) war bei der Planung ein wichtiges Kriterium.

Gutachten Makrophyten, Tannheim

 

Im Zuge der Planung eines Stegprojektes am Vilsalpsee (Natura 2000-Gebiet) wurde ein Gutachten zum Bestand der Makrophyten, im Speziellen der Armleuchteralgen, erstellt.

Streuwiesenrenaturierung Grän

 

Im Rahmen des Projekts „Renaturierung von Streuwiesen in Grän“ wurde in einer Erstmaßnahme die Grundlage für eine zukünftige, extensive Wiederbewirtschaftung brachgefallener Feuchtwiesen im Gemeindegebiet von Grän geschaffen. Mittels eines speziell umgebauten Raupenfahrzeuges wurden die Mulcharbeiten durchgeführt. Das Projekt konnte mittels Förderungen des Land Tirol erfolgreich umgesetzt werden.

Ökologische Bauaufsicht "Jägerhaus", Grän

 

Im Gemeindegebiet von Grän wurde ein Schmutzwasserkanals, sowie eine Trinkwasserleitung errichtet. Für die Umsetzung des Projektes wurde die Ökologische Bauaufsicht vom Ökologischen Büro Reutte übernommen.

Monitoring einer Ausgleichsfläche, Grän

 

Um die Entwicklung einer Ausgleichsfläche (Feuchtwiese) in Grän dokumentieren und kontrollieren zu können, wird jährlich ein Monitoring durchgeführt.

Ökologisches Gutachten Erneuerung Entwässerungsanlage, Kelmen

 

Für die Erneuerung einer Entwässerungsanlage wurde ein Ökologisches Gutachten im Bereich der Mähwiesen erstellt. Hierbei lag der Hauptaugenmerk auf dem Fortbestand der Feuchtwiesenbereiche unter Rücksichtnahme zukünftiger Möglichkeiten der Bewirtschaftung.