Im Rahmen von Führungen kann ein Gebiet anders – biologisch – entdeckt werden. Als ausgebildeter Bergwander- und Naturführer kann ich ihnen bzw. ihrer Gruppe viel Spannendes und Wissenswertes über unsere heimische Natur erzählen. Lassen sie sich beraten!
Um Naturthemen leicht und spannend vermittelbar zu machen, können gut ausgearbeitete und leicht anwendbare Bildungsunterlagen für sie und ihren speziellen Zweck ausgearbeitet werden.
Natur kann auch gefeiert werden! Sei es ein Schutzgebietsfest, ein Streuwiesentag, ein Wasser- oder Waldtag… - lassen Sie sich beim Organisieren, Durchführen und Abwickeln einer für sie passenden Veranstaltung unter die Arme greifen.
Ein Themenweg ist ein Weg gesäumt von wenigen oder vielen wissensvermittelnden Stationen zu einem bestimmten Thema, wie z.B. Tiere des Waldes. Wanderer bzw. Spaziergeher können so „im Vorbei-gehen“ auf spannende Art und Weise Wissen aufnehmen. Ich kann für sie Konzeption, sowie Ausarbeitung, als auch gestalterische Aufgaben (z.B. Motorsägenarbeiten, Schnitzereien) für sie übernehmen.
Auch in oder vor Gebäuden bzw. Bauwerken kann Natur vermittelt werden. Eine Ausstellung mit dem gewissen Etwas wird Besuchern die Sinne öffnen. Neben Konzeption und Ausarbeitung können auch Gestaltungen, wie z.B. Motorsägenarbeiten, Schnitzereien, Bühnenbildgestaltung, angeboten werden.
Zu Werbe- bzw. Informationszwecken können von mir Folder, Plakate, Tafeln, Roll-ups und ähnliches zu biologischen und landwirtschaftlichen Themen grafisch, sowie textlich für sie gestaltet werden.